Tradition seit vier Generationen
Das Süchtelner Beerdigungsinstitut Rath blickt auf eine traditionsreiche Firmengeschichte seit 1850 zurück. Seitdem befindet sich das Beerdigungsinstitut im Familienbesitz.
Es wurde im Jahre 1850 von August Neetix gegründet, dem Großvater des heutigen Firmeninhabers Ernst-August Rath.
August Neetix betrieb zu dieser Zeit eine Hauderei, so nannte man damals Fuhrgeschäfte mit Pferd und Wagen. Aus dieser Hauderei entstand das Beerdigungsinstitut.
Zu dieser Zeit wurde der Sarg des Verstorbenen in einer Prozession mit einer Pferdekutsche zum Friedhof verbracht.
Ernst -August Rath übernahm das Beerdigungsinstitut im Jahr 1967 im Alter von 18 Jahren von seinem Vater Felix Rath, der schon sehr früh verstarb, in dritter Generation. Mit seinem Stiefvater Ernst Himmes führte er dieses bis zu dessen Tod. Sein Sohn Migel Rath ist bereits seit 1997 mit im Geschäft und wird von seiner Schwester Diana unterstützt.
Aus dieser Tradition heraus ist eine Verpflichtung gewachsen, Ihnen im Schmerz über den Verlust eines geliebten Angehörigen in allen Fragen zur Seite zu stehen und zu helfen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Beerdigungsinstituts Rath in der heutigen Zeit ist die kostenlose Beratung bei der Bestattungsvorsorge.
Die Bestattungsvorsorge dient dazu, zu Lebzeiten zu bestimmen, wie Sie Ihren letzten Weg gehen möchten.